Bismarckturm in Köln

Gemeinde(n): Köln
Kreis(e): -
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Adresse: Oberländer Rheinufer/Bayenthalgürtel 5, 50968 Köln
Architekt: Arnold Hartmann (1861-1919)
Baujahr: 1902-1903
Der Bismarck-Turm für den preußischen Ministerpräsidenten und Reichskanzler Otto von Bismarck (1815-1898) am Kölner Bayenthalgürtel steht beispielhaft für eine Vielzahl von Bismarck-Denkmälern, die ab 1868 errichtet wurden. Die Denkmäler waren Ausdruck der Ehrerbietung und Verbundenheit gegenüber dem Gründungsvater des Deutschen Reiches. Heute sind die Denkmäler auch Ausdruck einer aus der Zeit gefallen nationalen Gesinnung und eines historischen Personen-Kultes.
Bismarck-Türme und Bismarck-Säulen sind zwei unterschiedliche Denkmal-Typen. In Deutschland stehen von ehemals insgesamt 184 noch 146 Bismarck-Türme. Der Entwurf für den stattlichen 27 Meter hohen Turm mit einer 15 Meter hohen Bismarck-Skulptur und einer Feuerschale wurde von dem Berliner Architekten Arnold Hartmann (1861-1919) ausgearbeitet. Der Bildhauer Adolf Berchem war für die Ausführung in Grauwacke und Basalt zuständig. Die Feuerschale, die auf der Spitze des Turmes liegt und zu Ehren Bismarcks befeuert wurde, existiert heute nicht mehr.
Finanziert wurde das Denkmal von dem Kölner Unternehmer und Schokoladenfabrikanten Heinrich Stollwerck (1843-1915), der in unmittelbarer Umgebung in seinem Privathaus, der Bismarckburg wohnte. Am 21. Juni 1903 wurde das Denkmal feierlich eröffnet. Für die Gestaltung der umgebenden Parkanlage war der königliche Gartenbaudirektor Fritz Encke (1861-1931) verantwortlich, der im April 1903 zum Kölner Gartendirektor berufen wurde.
Nach Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten präsentiert sich der Bismarck-Turm am Bayenthalgürtel seit über hundert Jahren an der gleichen Stelle.
Literatur (Auswahl):
Günter Kloss/ Sieglinde Seele, Bismarck-Türme und Bismarck-Säulen, Eine Bestandsaufnahme, Petersberg 1997
Weiterführende Informationen:
Biografie von Ludwig Stollwerck auf dem Portal Rheinische Geschichte
Weitere Bismarcktürme auf KuLaDig:
Bismarckturm Altenkirchen
Bismarckturm am Heimkehrerweg
Bismarckturm auf dem Dörner Köpfchen
Bismarckturm auf dem Kahlenberg
Bismarckturm auf dem Kirchberg bei Landstuhl
Bismarckturm Bad Ems
Bismarckturm Hoher Busch Viersen
Bismarckturm auf dem Mechtenberg
Mehr dazu auf KuLaDigWeitere Spuren in der Architektur
Sucheingabefeld
Wir über uns
Wir über uns
