Die Revolution von 1848/49 im Rheinland

Revolution im Rheinland

Vor 175 Jahren waren größere Teil Europas und viele Regionen in Deutschland erfasst von den revolutionären Entwicklungen des Epochenjahres 1848/49. Gerade auch für das nicht unproblematische Verhältnis des Rheinlandes zum preußischen Gesamtstaat waren die Ereigniszusammenhänge des Revolutionsjahres von großer Bedeutung. Die umfassende Basispolitisierung und die schnellen Veränderungen der politischen Kultur an Rhein und Mosel stehen für eine auch langfristig wirkende Generationserfahrung, die auch nach dem politischen Scheitern der Revolution im Jahr 1849 nachwirkten.

 

In diesem Jubiläumsjahr soll dieser wichtige Komplex in Form von mehreren Specials im Laufe der kommenden Monate aufgegriffen werden.

Dabei können Sie die revolutionären Ereignisse in den großen Städten der Rheinprovinz in einer Chronik „miterleben“, die bis zum Ende der Revolution 1849 laufend erweitert wird:

Hier geht’s zur Revolutions-Chronik

Als Datum für die Veröffentlichung des ersten Revolutions-Specials in diesem Portal wurde bewusst nicht ein nationales Datum wie der Zusammentritt der Abgeordneten in der Frankfurter Paulskirche gewählt, sondern die Erstausgabe der „Zeitung des Arbeiter-Vereins zu Köln“, die am 23. April 1848 erschien und die symbolhaft für die Politisierung breiter Bevölkerungsgruppenam Rhein stand. Die Zeitung trug das Motto „Freiheit, Brüderlichkeit, Arbeit“.

23.4.1848: Die Revolution von 1848/49 im Rheinland - ein Überblick

Am 13. und 14. August 1848 fand in Köln der erste Rheinische Demokratenkongress statt. 17 Arbeiter- und Demokratenvereine aus verschiedensten Städten der preußischen Rheinprovinz trafen sich im Stollwerck’schen Kaffeehaus in der Kölner Schildergasse. Die „Neue Rheinische Zeitung“ berichtete in mehreren Ausgaben ausführlich über das das Treffen.

13./14.8.1848: Die Neue Rheinische Zeitung und die Revolution 

[Fortsetzung folgt...]

To top

Sucheingabefeld

Die Rheinprovinz (in rot) im Gesamtbild des preußischen Staatsgebietes (um 1900).

Youtube Videos

Preußen im Rheinland

Preußen im Rheinland

Eine Einführung in das Portal "Preußen im Rheinland"

Aktuelles

Aktuelles

Foto: Musikkapelle bei Karnevalsumzug
Aktuelles mehr

Wir über uns

Wir über uns

Königliche Adresse
Idee des Wissensportals mehr

Netzwerk Preussen in Westfalen

Netzwerk Preussen in Westfalen

Netzwerk
Preußen in Westfalen – Westfalen in Preußen? mehr

Publikationen

Publikationen

Foto: Bücherstapel
Preußen und Rheinland mehr