Element Überschriften

Publikationen

Hier finden Sie eine Auswahl an Publikationen, die der Rheinischen Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V., der Landschaftsverband Rheinland und andere Personen rund um die Themen Preußen und die Kunst- und Kulturstätten im Rheinland bereits veröffentlicht haben.

Liste der News

Meeting_the_enemy.jpg

Meeting the Enemy. British-German Encounters in the Occupied Rhineland after the First World War

Tom Williams, Meeting the Enemy. British-German Encounters in the Occupied Rhineland after the First World War. Angles: French Perspectives on the Anglophone World, SAES – Société desAnglicistes de l’Enseignement Supérieur, 2020

Download PDF
Buchcover: Preußen zwischen Demokratie und Diktatur

Preußen zwischen Demokratie und Diktatur

Michael C. Bienert/ Lars Lüdicke (Hg.), Preußen zwischen Demokratie und Diktatur, die Durchsetzung der NS-Herrschaft in den Zentren und der Peripherie, 1932-1934, (= Zeitgeschichte im Fokus, Bd. 6), be.bra wissenschaft verlag, Berlin 2020

Inhaltsverzeichnis (PDF)
Buchcover: Preußen – eine besondere Geschichte

Preußen – eine besondere Geschichte

Hartwin Spenkuch, Preußen – eine besondere Geschichte, Staat, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur 1648-1947, Böhlau Verlag, Göttingen 2019

Inhaltsverzeichnis (PDF)
Buchcover: Köln und Preußen

Köln und Preußen

Stefan Lewejohann/ Georg Mölich (Hg.), Köln und Preußen: Studien zu einer Beziehungsgeschichte, Böhlau Verlag, Köln 2019

Inhaltsverzeichnis (PDF)
Buchcover: Das Oberlandesgericht Köln

Das Oberlandesgericht Köln zwischen dem Rheinland, Frankreich und Preußen

Hans-Peter Haferkamp/ Margerete Gräfin von Schwerin (Hg.), Das Oberlandesgericht Köln zwischen dem Rheinland, Frankreich und Preußen, Festschrift zum 200-jährigen Bestehen (1819 bis 2019), Böhlau Verlag, Köln 2019

Inhaltsverzeichnis (PDF)
 Buchcover: Das Rheinland auf dem Weg nach Preußen

Das Rheinland auf dem Weg nach Preußen 1815-1822

Thomas Becker/ Dominik Geppert/ Helmut Rönz (Hg.), Das Rheinland auf dem Weg nach Preußen 1815-1822 (= Stadt und Gesellschaft. Studien zur Rheinischen Landesgeschichte, Bd. 6), Böhlau Verlag, Köln 2019

Inhaltsverzeichnis (PDF)
Buchcover: Quellen zur Geschichte der Stadt Trier

Quellen zur Geschichte der Stadt Trier in der frühen Preußenzeit (1815-1850)

Jort Blazejewski/ Stephan Laux/ Nina Schweisthal (Hg.), Quellen zur Geschichte der Stadt Trier in der frühen Preußenzeit (1815-1850) (= Publikationen aus dem Stadtarchiv Trier, Bd. 4), Verlag für Geschichte und Kultur, Trier 2018

Inhaltsverzeichnis (PDF)
Buchcover: Preußen an der Saar, eine konfliktreiche Beziehung

Preußen an der Saar, eine konfliktreiche Beziehung (1815-1914)

Gabriele B. Clemens/ Eva Kell (Hg.), Preußen an der Saar, eine konfliktreiche Beziehung (1815-1914), (=Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung, Bd. 50), Saarbrücken 2018

Inhaltsverzeichnis (PDF)
Buchcover: Erfinden. Empfinden. Auffinden.

Erfinden. Empfinden. Auffinden. Das Rheinland oder die (Re-)Konstruktion des Regionalen im globalisierten Alltag

Katrin Bauer/ Andrea Graf (Hg.), Erfinden. Empfinden. Auffinden. Das Rheinland oder die (Re-)Konstruktion des Regionalen im globalisierten Alltag, 10. Jahrestagung der Bonner Gesellschaft für Volkskunde und Kulturwissenschaften e.V, Waxmann Verlag, Münster/ New York 2018

Inhaltsverzeichnis (PDF)
Buchcover: Preußen und Landschaft, Ideen – Symbole – Veränderungen

Preußen und Landschaft, Ideen – Symbole – Veränderungen

Landschaftsverband Rheinland (Hg.), Preußen und Landschaft, Ideen – Symbole – Veränderungen, Tagungsdokumentation Fachtagung 22. Oktober 2015 in Pulheim-Brauweiler, Selbstverlag des Landschaftsverbandes Rheinland, Köln 2018

Download PDF

Sucheingabefeld

Die Rheinprovinz (in rot) im Gesamtbild des preußischen Staatsgebietes (um 1900).

Aktuelles

Aktuelles

Foto: Musikkapelle bei Karnevalsumzug
Aktuelles mehr

Wir über uns

Wir über uns

Königliche Adresse
Idee des Wissensportals mehr

Netzwerk Preussen in Westfalen

Netzwerk Preussen in Westfalen

Netzwerk
Preußen in Westfalen – Westfalen in Preußen? mehr

Publikationen

Publikationen

Foto: Bücherstapel
Preußen und Rheinland mehr